Kampagnendesign Berlin

Graffiti Artwork für Berlin Kampagne

Urban Artists Street Art Kampagnen Design für Berlin, Charlottenburg & Wilmersdorf

Der Bezirk Charlottenburg / Wilmersdorf ( ChaWi ) hat eine neue Tourismus Kampagne unter dem Namen „Mehr Berlin geht nicht!“ gelauncht und das URBAN ARTISTS Team durfte ein Graffiti & Street Art Kunstwerk für die Veröffentlichung und Pressekonferenz des Bezirks am Teufelsberg realisieren.

Neue Tourismus Kampagne am Teufelsberg mit Graffiti & Street Art und URBAN ARTISTS 

„Mehr Berlin geht nicht“: Neues Tourismuskonzept für den Westen der Stadt

Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf wirbt vor allem mit Kultur, historischen Orten sowie den vielen Läden und Lokalen. Am Teufelsberg in Berlin wurde die Kampagne im Rahmen einer Pressekonferenz veröffentlicht und das URBAN ARTISTS Team durfte die Werbekampagne mit einem Unikat Street Art Kunstwerk begleiten.

Teufelsberg bei bestem Wetter zur Pressekonferenz und Kampagnen Launch

Der Teufelsberg Berlin entwickelt sich zu einem der spannendsten Orte für Graffiti & Street Art und so hat es sich angeboten dass. der Bezirk Charlottenburg Wilmersdorf zum Launch der neuen Tourismus Kampagne die Pressekonferenz an diesem historischen Ort abhält. Wir haben uns sehr gefreut ein Kampagnen Visual als Unikat Street Art Mural zu gestalten.

Graffiti Artwork und Livepainting zum Kampagnenlaunch am Teufelsberg

Bei Sonnenschein gestaltete unser Kollege Hendrik einen der Kampagnenvisuals mit Skyline Elementen des Bezirk bzw. Bezirke im Corporate Style und nach Vorgabe. Unter den Radomen der ehemaligen Abhörstation Endstand vor den Augen der Besucher das Street Art Kunstwerk.

MEHR BERLIN GEHT NICHT.

Der Bezirk Charlottenburg Wilmersdorf veröffentlichte ein umfangreiches Tourismuskonzept für den Bezirk und Berlin um den Tourismus noch gezielter zu den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu lenken und das Konzept wird weiterhin ausgebaut. Wir haben uns sehr gefreut das Kunstwerk zu erstellen und wünschen viel Freude mit den Videos, Zeitraffer und dem Making Of der Kunstaktion zum Kampagnenlaunch.